Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image

Umzug Nürnberg Schweden

Kostenlos & unverbindlich anfragen

Rechner: Was kostet mein Umzug in Nürnberg?

Bewege die Schieberegler und erhalte eine grobe Schätzung, wie viel dein Umzug kostet:

Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
So helfen wir dir von Nürnberg nach Schweden

Du möchtest von Nürnberg nach Schweden umziehen und suchst ein professionelles & günstiges Umzugsunternehmen, das sich um alles kümmert?

Dann bist du bei uns in Nürnberg genau richtig!



Awesome Image
Transparente Preise
Awesome Image
Günstiger Service
Awesome Image
Schnelle Abwicklung
Awesome Image
Zuverlässige Hilfe

Wir nehmen dir den ganzen Stress ab und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bis nach Schweden
Von der Organisation bis zur Durchführung – wir kümmern uns um alles, damit du dich auf die schönen Seiten des Umzugs von Nürnberg nach Schweden freuen kannst.
Füll am besten gleich unserer Formular aus, dann planen wir gemeinsam deinen Umzug von Nürnberg nach Schweden!


Awesome Image

Umzug Nürnberg Schweden mit der #1 Umzugsfirma

Weil wir wissen, dass jeder Umzug von Nürnberg nach Schweden individuell ist, beraten wir dich gerne ausführlich.
Im Anschluss erstellen wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Konzept für deinen Umzug nach Schweden.

%
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
-7%

Ø Ersparnis pro Kunde

Umzug von Nürnberg nach Schweden: Alles, was Sie wissen müssen

Ein Umzug ins Ausland ist eine spannende, aber auch herausfordernde Angelegenheit. Wenn du planst, von Nürnberg nach Schweden zu ziehen, stehst du vor einer Vielzahl von Aufgaben und Entscheidungen. Dieser Artikel begleitet dich Schritt für Schritt durch den Prozess, gibt wertvolle Tipps und zeigt, wie ein professionelles Umzugsunternehmen dir den Übergang erleichtern kann.

1. Einleitung: Warum Schweden ein beliebtes Ziel für Nürnberger ist

Schweden, das Land der malerischen Landschaften, der hohen Lebensqualität und der innovativen Wirtschaft, zieht immer mehr Menschen aus Deutschland an. Besonders für Nürnberger, die vielleicht auf der Suche nach neuen beruflichen Möglichkeiten oder einem ruhigeren Lebensstil sind, bietet Schweden zahlreiche Vorteile.

Beliebte schwedische Städte für Auswanderer

Stockholm lockt mit seiner Technologiebranche und Start-up-Szene, Göteborg mit der Automobilindustrie und Malmö punktet durch die Nähe zu Kopenhagen. Kleinere Städte wie Uppsala und Lund bieten hervorragende Universitäten und Forschungseinrichtungen.

Ein Umzug von Nürnberg nach Schweden ist jedoch nicht nur eine Frage der geografischen Distanz, sondern auch eine kulturelle und logistische Herausforderung. Egal ob du aus Gostenhof, Altstadt-St. Lorenz oder Maxfeld kommst – die Vorbereitung sollte frühzeitig beginnen.

2. Die wichtigsten Gründe für einen Umzug nach Schweden

Es gibt viele Gründe, warum Menschen aus Nürnberg nach Schweden ziehen:

  • Berufliche Möglichkeiten in Technologie, Nachhaltigkeit und Design
  • Ausgezeichnetes Bildungssystem und soziale Absicherung
  • Bessere Work-Life-Balance mit 5 Wochen gesetzlichem Urlaubsanspruch
  • Weitläufige Natur mit dem “Allemansrätt” (Jedermannsrecht) für freien Zugang zur Natur
  • Familienfreundliche Politik mit großzügiger Elternzeit (480 Tage pro Kind)
  • Hohe Englischkenntnisse in der Bevölkerung erleichtern den Einstieg
“Schweden bietet mir nicht nur beruflich neue Perspektiven, sondern auch eine Lebensqualität, die ich in Deutschland so nicht hatte. Die Nähe zur Natur und gleichzeitig moderne Städte sind eine perfekte Kombination.” – Maria K., vor 2 Jahren von Nürnberg nach Stockholm gezogen

3. Planung des Umzugs: Schritt für Schritt

Ein internationaler Umzug erfordert eine sorgfältige Planung. Hier ist ein realistischer Zeitplan für deinen Umzug von Nürnberg nach Schweden:

Umzugs-Timeline: 6 Monate vor dem Umzug

  • Informiere dich über Arbeitsmarkt und Wohnungssituation in deiner Zielstadt
  • Beginne mit Schwedisch-Grundkenntnissen (z.B. über Apps wie Duolingo oder VHS-Kurse)
  • Erstelle eine erste Kostenkalkulation für den Umzug
  • Prüfe die Gültigkeit deiner Dokumente (Personalausweis, Reisepass)

Umzugs-Timeline: 3 Monate vor dem Umzug

  • Kündige deine Wohnung in Nürnberg (beachte die Kündigungsfrist)
  • Hole Angebote von Umzugsunternehmen ein
  • Beginne mit der Wohnungssuche in Schweden (Websites: Blocket.se, Boplats.se)
  • Informiere wichtige Stellen über deinen Umzug (Versicherungen, Banken)

Umzugs-Timeline: 1 Monat vor dem Umzug

  • Organisiere Nachsendeauftrag bei der Post
  • Melde Strom, Gas, Internet etc. ab
  • Sortiere und entsorge nicht benötigte Gegenstände
  • Bereite alle wichtigen Dokumente vor (auch für Haustiere, falls vorhanden)

3.1. Formalitäten und Dokumente

Ein Umzug ins Ausland erfordert eine Reihe von bürokratischen Schritten:

Als EU-Bürger benötigst du für Schweden kein Visum, aber eine Anmeldung bei der schwedischen Steuerbehörde (Skatteverket) ist notwendig, wenn du länger als drei Monate bleiben möchtest.

Die wichtigste Formalität ist die Beantragung der “Personnummer” – diese persönliche Identifikationsnummer ist in Schweden essenziell für den Alltag. Ohne sie kannst du kein Bankkonto eröffnen, keinen Handyvertrag abschließen und keine Krankenversicherung beantragen.

Um eine Personnummer zu erhalten, benötigst du:

  • Gültigen Personalausweis oder Reisepass
  • Arbeitsvertrag oder Studiennachweis
  • Mietvertrag oder Kaufvertrag für deine Unterkunft
  • Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (falls du keinen Arbeitsvertrag hast)

Beantrage die Personnummer persönlich beim Skatteverket. Die Bearbeitungszeit kann zwischen 2-8 Wochen dauern, also plane dies frühzeitig ein!

3.2. Die richtige Umzugsfirma finden

Ein zuverlässiges Umzugsunternehmen ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Umzug. Achte darauf, eine Firma zu wählen, die Erfahrung mit internationalen Umzügen, insbesondere nach Schweden, hat.

Wichtig: Hole mindestens drei Angebote ein und vergleiche nicht nur den Preis, sondern auch den Leistungsumfang, Versicherungsschutz und Erfahrungsberichte!

Professionelle Umzugsunternehmen bieten oft Zusatzleistungen an, die bei einem Auslandsumzug besonders wertvoll sein können:

  • Ein- und Auspackservice, der dir viel Zeit und Stress spart
  • Zwischenlagerung von Möbeln, falls deine neue Wohnung noch nicht bezugsfertig ist
  • Spezielle Transporte für empfindliche Gegenstände wie Klaviere oder Aquarien
  • Organisation von Halteverbotszonen in engen Straßen
  • Beratung zu Zollbestimmungen und erforderlichen Dokumenten

Kostenlose Umzugsanfrage stellen

4. Kosten eines Umzugs von Nürnberg nach Schweden

Die Kosten für einen internationalen Umzug variieren je nach mehreren Faktoren. Hier eine realistische Kostenaufstellung:

Leistung Durchschnittliche Kosten Anmerkungen
Transport (1-Zimmer-Wohnung) 1.500 – 2.200 € Abhängig von der Zielstadt und Umzugsvolumen
Transport (3-Zimmer-Wohnung) 2.800 – 4.500 € Inkl. Verpackungsmaterial und Transportversicherung
Ein- und Auspackservice 300 – 800 € Abhängig vom Umfang des Hausrats
Zwischenlagerung 80 – 150 € pro Monat Je nach Lagervolumen
Klaviertransport 400 – 800 € Zusätzlich zum regulären Umzugspreis
Halteverbotszone 150 – 300 € Abhängig von der Stadt und Dauer

Neben den Umzugskosten solltest du auch diese Ausgaben einplanen:

  • Kaution und erste Miete in Schweden (oft 3 Monatsmieten als Kaution)
  • Reisekosten für dich und ggf. deine Familie
  • Kosten für neue Möbel und Elektrogeräte (andere Stromspannung beachten!)
  • Sprachkurse (ca. 200-500 € für Grundkurse)
  • Anmeldegebühren für verschiedene Dienste

Beachte: In schwedischen Mietwohnungen sind oft keine Küchen eingebaut! Plane daher Kosten für eine Küche ein oder suche gezielt nach Wohnungen mit “kök” (Küche).

5. Tipps für den Umzugstag

Der Umzugstag ist oft stressig, aber mit der richtigen Vorbereitung lässt sich vieles vereinfachen:

Packtipps für den internationalen Umzug

  • Beschrifte alle Kartons mit dem jeweiligen Raum und dem Inhalt – auf Deutsch UND Schwedisch
  • Fotografiere den Inhalt jedes Kartons vor dem Verschließen
  • Packe einen Koffer mit Kleidung und persönlichen Gegenständen für die ersten Tage
  • Trenne wichtige Dokumente und Wertsachen vom Umzugsgut und nimm sie persönlich mit
  • Erstelle eine detaillierte Inventarliste für die Versicherung

Wenn du einen Seniorenumzug planst oder besondere Gegenstände wie ein Aquarium transportieren musst, informiere das Umzugsunternehmen frühzeitig. Für spezielle Transporte wie diese sind oft zusätzliche Vorkehrungen nötig.

Studentenumzüge nach Schweden können übrigens oft als Beiladung organisiert werden, was die Kosten erheblich senkt. Frage bei deinem Umzugsunternehmen nach dieser Option, wenn du nur wenige Gegenstände transportieren musst.

6. Leben in Schweden: Was dich erwartet

Schweden bietet eine hohe Lebensqualität, aber es gibt einige kulturelle Unterschiede, an die du dich gewöhnen solltest:

6.1. Klima und Jahreszeiten

Die Winter in Schweden, besonders in nördlichen Städten wie Sundsvall oder Umeå, sind kalt und dunkel. Im Dezember und Januar hast du in Stockholm nur etwa 6 Stunden Tageslicht. Bereite dich mit geeigneter Kleidung und eventuell Tageslichtlampen vor, um dem “Vinterdepression” (Winterdepression) vorzubeugen.

Der Sommer hingegen bietet in Nordschweden das Phänomen der “Mitternachtssonne” – in Stockholm wird es im Juni kaum richtig dunkel. Viele Schweden haben spezielle Verdunkelungsrollos, um trotzdem gut schlafen zu können.

6.2. Sprache und Kommunikation

Schwedisch lernen: Die wichtigsten Ressourcen

Obwohl viele Schweden hervorragend Englisch sprechen, ist das Erlernen der schwedischen Sprache wichtig für die Integration:

  • SFI (Svenska för invandrare): Kostenlose Schwedischkurse für Einwanderer
  • Folkuniversitetet: Bietet kostenpflichtige, aber qualitativ hochwertige Kurse an
  • Apps: Duolingo, Babbel oder Rosetta Stone für die Grundlagen
  • Tandem-Partner: Über Facebook-Gruppen wie “Germans in Stockholm” findest du Sprachpartner

Ein typisch schwedisches Phänomen ist die “Kökultur” – das strenge Einhalten von Warteschlangen. In Behörden, Supermärkten und sogar in Bussen ziehst du eine Nummer und wartest, bis du an der Reihe bist. Vordrängeln gilt als extrem unhöflich!

6.3. Wohnen und Alltag

Die Wohnungssuche in Schweden kann herausfordernd sein, besonders in Großstädten wie Stockholm oder Göteborg. Der Mietmarkt ist stark reguliert, und Mietwohnungen (“hyresrätt”) sind begehrt. Alternativen sind:

  • Andrahand: Untermiete, oft möbliert und zeitlich begrenzt
  • Bostadsrätt: Eine Art Eigentumswohnung, die du kaufen musst
  • Studentenwohnheime: Für Studierende eine gute Option

Praktische Alltagstipps:

  • Eröffne ein schwedisches Bankkonto (mit Personnummer) – Bargeld wird kaum noch verwendet
  • Beantrage die App “BankID” für digitale Identifikation und “Swish” für Sofortzahlungen
  • Melde dich bei der Försäkringskassan (Sozialversicherung) an
  • Suche einen Hausarzt (“vårdcentral”) in deiner Nähe
  • Besorge dir eine SL-Karte für den öffentlichen Nahverkehr (in Stockholm) oder entsprechende Karten in anderen Städten

In Schweden funktioniert fast alles digital! Von Behördengängen bis zum Arztbesuch – vieles lässt sich online erledigen. Die digitale ID (BankID) ist dafür unverzichtbar.

7. Fazit: Mit dem richtigen Partner stressfrei nach Schweden umziehen

Ein Umzug von Nürnberg nach Schweden ist eine aufregende Gelegenheit, ein neues Kapitel in deinem Leben aufzuschlagen. Mit der richtigen Planung und einem erfahrenen Umzugsunternehmen an deiner Seite kann der Übergang reibungslos verlaufen.

Unser Umzugsservice bietet dir nicht nur den Transport deiner Möbel, sondern auch wertvolle Beratung zu allen Aspekten deines Umzugs – von der Entrümpelung deiner alten Wohnung in Steinbühl oder Glockenhof bis zur Organisation eines Möbellifts für deine neue Wohnung im vierten Stock in Stockholm.

Ob Privatumzug, Firmenumzug oder Mini-Umzug – wir passen unsere Leistungen an deine individuellen Bedürfnisse an. Auch Sonderanforderungen wie Klaviertransport oder der Umzug mit einem Aquarium sind für unsere erfahrenen Umzugshelfer kein Problem.

Jetzt kostenlosen Kostenvoranschlag anfordern

Du möchtest lieber selbst Hand anlegen? Wir bieten auch Transporter zum Mieten an oder unterstützen dich mit Umzugskartons und Verpackungsmaterial für deinen DIY-Umzug.

8. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert ein Umzug von Nürnberg nach Schweden?

Die Transportdauer beträgt in der Regel 2-5 Tage, abhängig von der Zielstadt. Ein Umzug nach Malmö ist schneller als nach Luleå im Norden. Die Gesamtdauer des Umzugsprozesses mit Planung, Packen und Einrichten solltest du mit 2-3 Wochen kalkulieren.

Muss ich Zollgebühren zahlen?

Als EU-Bürger fallen für den Transport von persönlichen Haushaltsgütern innerhalb der EU keine Zollgebühren an. Eine detaillierte Inventarliste ist dennoch notwendig. Für Neuanschaffungen, die du nach Schweden bringst, können unter Umständen Einfuhrsteuern anfallen.

Kann ich mein Auto mitnehmen?

Ja, du kannst dein Auto nach Schweden mitnehmen. Innerhalb der ersten 7 Tage musst du es beim Transportstyrelsen (schwedische Verkehrsbehörde) anmelden und eine schwedische Zulassung beantragen. Eine technische Überprüfung (ähnlich dem TÜV) ist erforderlich. Die Kfz-Steuer in Schweden basiert auf CO2-Emissionen und kann höher sein als in Deutschland.

Wie finde ich eine Unterkunft in Schweden?

Die Wohnungssuche in Schweden erfolgt hauptsächlich über:

  • Blocket.se: Die größte Plattform für Mietwohnungen
  • Bostadsförmedlingen: Offizielle Wohnungsvermittlung (lange Wartezeiten)
  • Facebook-Gruppen: z.B. “Lägenheter i Stockholm”
  • Makler: Für höherpreisige Wohnungen

Plane für die Wohnungssuche genügend Zeit ein und sei auf höhere Mietpreise als in Nürnberg vorbereitet, besonders in Stockholm.

Wie funktioniert die Krankenversicherung in Schweden?

Mit der Personnummer hast du automatisch Zugang zum schwedischen Gesundheitssystem. Die Grundversorgung wird über Steuern finanziert. Für Arztbesuche zahlst du eine geringe Gebühr (ca. 200 SEK/20 €), es gibt jedoch eine jährliche Obergrenze (Högkostnadsskydd). Zahnbehandlungen sind nicht vollständig abgedeckt, daher empfiehlt sich eine zusätzliche Zahnversicherung.

Was muss ich über die schwedische Stromversorgung wissen?

Schweden hat wie Deutschland 230V Spannung und verwendet die gleichen Stecker (Typ F). Du kannst also deine Elektrogeräte ohne Adapter nutzen. Die Stromkosten sind in Schweden oft niedriger als in Deutschland. In Mietwohnungen ist der Strom manchmal in den Nebenkosten enthalten – prüfe deinen Mietvertrag!

Weitere Fragen zu deinem Umzug von Nürnberg nach Schweden? Kontaktiere uns unter +4915792632815 oder per E-Mail an . Unser Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite!

Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Entscheide dich für die #1 Umzugsfirma für deinen Umzug von Nürnberg nach Schweden:
Awesome Image
Adresse

Breite Gasse 6, 90402 Nürnberg

Kontakt

[email protected]
+4915792632815

Bereits 250+ zufriedene Kunden in 16+ Jahren!
Awesome Image
Kontaktiere uns jetzt kostenlos & unverbindlich!

Wenn du nach einem zuverlässigen und erfahrenen Umzugsunternehmen in Nürnberg suchst, dann bist du bei uns genau richtig.

mit unserem Umzugsservice aus Nürnberg legen größten Wert auf Sicherheit und Qualität und erbringen unsere Leistungen daher nur mit erfahrenem und qualifiziertem Personal aus Nürnberg.

Fülle noch heute kostenlos & unverbindlich unser Formular aus und wir planen gemeinsam deinen Umzug!

Awesome Image Awesome Image
Kostengünstig umziehen, ohne auf professionelle Hilfe zu verzichten:
JETZT ANFRAGEN
Awesome Image