Umzug von Nürnberg nach England: Dein Leitfaden für einen reibungslosen Start
Ein Umzug von Nürnberg nach England ist eine spannende, aber auch herausfordernde Unternehmung. Ob du aus beruflichen Gründen, für ein Studium oder einfach aus Lust auf einen Tapetenwechsel umziehst – die Planung und Organisation eines internationalen Umzugs erfordert sorgfältige Vorbereitung. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du deinen Umzug stressfrei gestaltest, worauf du achten musst und warum ein erfahrenes Umzugsunternehmen wie unseres deine beste Wahl ist.
Warum ein Umzug von Nürnberg nach England?
England bietet eine Fülle von Möglichkeiten – von pulsierenden Metropolen wie London bis hin zu charmanten Städten wie Cambridge oder York. Vielleicht lockt dich ein Job in Manchester, ein Studium in Oxford oder die Nähe zu Familie und Freunden in Birmingham. Ein Umzug nach England bedeutet, in eine neue Kultur einzutauchen und die englische Lebensweise kennenzulernen.
Für viele Nürnberger ist ein Umzug nach England auch eine Chance, neue berufliche oder persönliche Wege zu gehen. Doch bevor du deine Koffer packst und deinen Privatumzug planst, gibt es einiges zu beachten.
Brexit-Auswirkungen: Das hat sich geändert
Wichtige Visa-Informationen nach dem Brexit
Seit dem 1. Januar 2021 benötigst du für einen längerfristigen Aufenthalt in Großbritannien ein Visum. Die häufigsten Visa-Arten sind:
- Skilled Worker Visa: Für Fachkräfte mit Jobangebot (mind. £25.600 Jahresgehalt)
- Student Visa: Für ein Studium an einer britischen Hochschule
- Family Visa: Wenn du zu Familienangehörigen ziehst
- Visitor Visa: Für Aufenthalte bis zu 6 Monaten (ohne Arbeitserlaubnis)
Beantrage dein Visum frühzeitig auf der offiziellen Website der britischen Regierung.
Durch den Brexit haben sich die Zoll- und Einreisebestimmungen deutlich verschärft. Bei einem Umzug musst du ein detailliertes Inventar deiner persönlichen Gegenstände erstellen. Für Neuware können Einfuhrzölle anfallen. Die Beantragung des richtigen Visums ist nun der erste wichtige Schritt deines Umzugs.
Die größten Herausforderungen bei einem Umzug nach England
1. Zoll- und Einreisebestimmungen
Seit dem Brexit gelten strengere Regelungen für den Warenverkehr und die Einreise. Du musst sicherstellen, dass alle deine persönlichen Gegenstände den Zollvorschriften entsprechen. Unser Umzugsunternehmen hilft dir dabei, die nötigen Dokumente wie das “Transfer of Residence” (ToR) zu beantragen und vorzubereiten.
Benötigte Zolldokumente:
- Transfer of Residence (ToR) Genehmigung
- Detaillierte Inventarliste aller Umzugsgüter
- Nachweis über Wohnsitz in Deutschland (z.B. Abmeldebescheinigung)
- Nachweis über neuen Wohnsitz in England (z.B. Mietvertrag)
- Arbeitsvertrag oder Studienbestätigung (falls zutreffend)
- Reisepass und Visum
2. Wohnungssuche in England
Die Wohnungssuche in England unterscheidet sich deutlich vom deutschen System. In England sind die beliebtesten Portale Rightmove und Zoopla. Beachte, dass du für eine Wohnungsanmietung folgende Dokumente benötigst:
- Nachweis über regelmäßiges Einkommen (Gehaltsabrechnungen oder Kontoauszüge)
- Referenzen vom vorherigen Vermieter
- Kreditwürdigkeitsprüfung (Credit Check)
- Personalausweis oder Reisepass
Die Kaution (Deposit) beträgt meist 5-6 Wochen Miete und muss in einem staatlich anerkannten Deposit Protection Scheme hinterlegt werden. Zusätzlich solltest du die Council Tax einplanen – eine kommunale Steuer, die je nach Wohnlage und Immobiliengröße zwischen £1.000 und £2.500 pro Jahr betragen kann.
3. Logistik und Transport
Die Entfernung zwischen Nürnberg und Städten wie Leeds, Sheffield oder Southampton erfordert eine durchdachte Planung. Der Transportweg führt oft über Fähren oder den Eurotunnel, was zusätzliche Kosten und Zeit bedeutet.
Transportoption | Vorteile | Nachteile | Ungefähre Dauer |
---|---|---|---|
Eurotunnel | Schnell, wetterunabhängig | Höhere Kosten | 12-24 Stunden |
Fähre (Dover-Calais) | Kostengünstiger | Wetterabhängig, längere Fahrzeit | 24-48 Stunden |
Luftfracht | Sehr schnell | Teuer, nur für kleine Mengen geeignet | 1-3 Tage |
4. Kulturelle Unterschiede
Die britische Lebensweise unterscheidet sich in vielem von der deutschen. Vom Linksverkehr bis hin zu alltäglichen Gepflogenheiten – eine Anpassungsphase ist normal. Besonders wichtig: In England ist Höflichkeit und indirekte Kommunikation üblich. Ein “That’s interesting” kann durchaus eine höfliche Ablehnung bedeuten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Umzug
Damit dein Umzug von Nürnberg nach England so reibungslos wie möglich verläuft, haben wir eine detaillierte Anleitung für dich zusammengestellt.
6 Monate vor dem Umzug
- Informiere dich über Visa-Anforderungen und starte den Antragsprozess
- Beginne mit der Wohnungssuche in England
- Hole erste Kostenvoranschläge für deinen Umzug ein
- Prüfe, ob deine Versicherungen international gültig sind
3 Monate vor dem Umzug
- Kündige deinen Mietvertrag in Nürnberg (achte auf die Kündigungsfrist!)
- Beantrage die ToR-Genehmigung für den Zoll
- Erstelle einen detaillierten Umzugsplan
- Buche dein Umzugsunternehmen
- Sortiere deine Besitztümer und beginne mit dem Ausmisten
1 Monat vor dem Umzug
- Organisiere eine Halteverbotszone für den Umzugstag
- Besorge Umzugskartons und beginne mit dem Packen
- Melde Strom, Gas, Internet etc. in Deutschland ab
- Beantrage eine Nachsendeauftrag bei der Post
- Melde dich bei der Stadt Nürnberg ab (Einwohnermeldeamt)
Wichtig: Für die Abmeldung in Nürnberg benötigst du einen Termin beim Einwohnermeldeamt. Diese sind oft mehrere Wochen im Voraus ausgebucht. Kümmere dich rechtzeitig darum!
In der Umzugswoche
- Packe eine separate Tasche mit wichtigen Dokumenten und persönlichen Gegenständen
- Organisiere die Wohnungsübergabe in Nürnberg
- Notiere Zählerstände
- Stelle sicher, dass alle Zolldokumente griffbereit sind
Nach der Ankunft in England
- Melde dich bei den lokalen Behörden an (Council)
- Eröffne ein britisches Bankkonto
- Registriere dich beim NHS (National Health Service)
- Beantrage eine National Insurance Number
- Melde dich bei der Council Tax an
Kosten eines Umzugs von Nürnberg nach England
Die Kosten für einen internationalen Umzug variieren je nach Umfang, Entfernung und gewählten Leistungen. Hier eine realistische Kostenübersicht:
Umzugsgröße | Transportvolumen | Ungefähre Kosten | Zusatzleistungen |
---|---|---|---|
1-Zimmer-Wohnung | 15-20 m³ | 2.000-2.800 € | + 300-500 € für Ein-/Auspacken |
2-Zimmer-Wohnung | 30-40 m³ | 2.800-3.500 € | + 500-700 € für Ein-/Auspacken |
3-4-Zimmer-Wohnung | 40-60 m³ | 3.500-5.000 € | + 700-1.000 € für Ein-/Auspacken |
Spartipps für deinen England-Umzug
- Umzugsvolumen reduzieren: Verkaufe oder spende Möbel, die du nicht unbedingt mitnehmen musst. In England sind gebrauchte Möbel oft günstig zu bekommen.
- Nebensaison wählen: Umzüge sind in den Wintermonaten oft günstiger als im Sommer.
- Beiladung nutzen: Wenn du wenig Umzugsgut hast, frage nach einer Beiladungsmöglichkeit. So teilst du dir den Transport mit anderen Kunden.
- Selbst packen: Wenn du die Kartons selbst packst, sparst du Kosten für den Packservice.
Besonderheiten beim Umzug spezieller Gegenstände
Umzug mit Haustieren
Für Haustiere gelten besondere Einreisebestimmungen. Hunde, Katzen und Frettchen benötigen:
- Einen EU-Heimtierausweis
- Einen Mikrochip zur Identifizierung
- Eine gültige Tollwutimpfung
- Eine Behandlung gegen Bandwürmer (24-120 Stunden vor Einreise)
Beachte, dass für andere Tiere wie Vögel, Kaninchen oder Reptilien andere Regeln gelten können. Plane für den Umzug mit Haustieren besonders viel Zeit ein.
Klaviertransport nach England
Der Transport eines Klaviers nach England erfordert besondere Sorgfalt. Unser Umzugsunternehmen bietet spezielle Klaviertransport-Dienste an, die folgendes umfassen:
- Fachmännisches Verpacken und Sichern des Instruments
- Transport in einem klimatisierten Fahrzeug
- Spezialversicherung für wertvolle Instrumente
- Auf Wunsch: Stimmung des Klaviers nach Ankunft
Umzug mit Aquarium
Ein Umzug mit Aquarium nach England ist komplex, aber machbar. Wichtig ist:
- Fische separat in speziellen Transportbehältern umziehen
- Pflanzen und Dekoration feucht halten
- Das Aquarium vollständig entleeren und sichern
- Technische Geräte separat verpacken
Wir bieten spezielle Beratung für den Umzug mit Aquarien an und helfen dir, deine Unterwasserwelt sicher nach England zu bringen.
Warum unser Nürnberger Umzugsunternehmen dein idealer Partner ist
Ein Umzug von Nürnberg – sei es aus Stadtteilen wie Glockenhof, Galgenhof oder Steinbühl – nach England erfordert Expertise und Zuverlässigkeit. Hier sind die Gründe, warum wir die richtige Wahl für dich sind:
Wir haben bereits zahlreiche Umzüge nach England erfolgreich durchgeführt – von Nürnberg nach Großstädten wie Birmingham und Manchester bis hin zu kleineren Orten wie Norwich oder Ipswich. Unsere Spezialisten kennen alle Anforderungen für den Transport durch den Eurotunnel oder per Fähre.
Seit dem Brexit haben sich die Zollbestimmungen grundlegend geändert. Unser Team hält sich stets auf dem neuesten Stand und unterstützt dich bei allen Formalitäten, einschließlich der ToR-Beantragung und der Erstellung des Inventarverzeichnisses für den Zoll.
Jeder Umzug ist einzigartig. Deshalb bieten wir individuelle Pakete, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Vom Mini-Umzug mit wenigen Kartons bis zum kompletten Haushaltsumzug inklusive Möbellift – wir finden die passende Lösung für dich.
Wir bieten dir alles aus einer Hand: Von der Beratung über die Bereitstellung von Umzugskartons, den professionellen Ein- und Auspackservice bis hin zur Zollabwicklung. Auf Wunsch organisieren wir auch Entrümpelung, Halteverbotszone oder einen Transporter zum Mieten für Kleinteile.
So läuft dein England-Umzug mit uns ab
- Kostenlose Beratung: In einem ersten Gespräch (persönlich oder telefonisch) besprechen wir deine Wünsche und Anforderungen.
- Vor-Ort-Besichtigung: Bei Bedarf kommen wir zu dir nach Hause, um den Umfang des Umzugsguts genau zu ermitteln.
- Detailliertes Angebot: Du erhältst ein transparentes Angebot ohne versteckte Kosten.
- Umzugsplanung: Wir erstellen einen detaillierten Zeitplan und kümmern uns um alle Formalitäten.
- Professionelles Packen: Unsere Mitarbeiter verpacken deine Gegenstände sicher und fachgerecht.
- Sicherer Transport: Dein Umzugsgut wird in speziellen Transportfahrzeugen nach England gebracht.
- Zollabwicklung: Wir übernehmen alle Zollformalitäten an der britischen Grenze.
- Lieferung und Aufbau: An deinem neuen Wohnort liefern wir deine Möbel und bauen sie auf Wunsch wieder auf.
Gut zu wissen: Für Senioren bieten wir einen speziellen Seniorenumzug-Service mit besonderer Unterstützung und Betreuung. Studenten können von unseren günstigen Studentenumzug-Paketen profitieren.
Bankkonto und Finanzen in England
Ein wichtiger Schritt nach deiner Ankunft ist die Eröffnung eines britischen Bankkontos. Folgende Banken sind besonders expat-freundlich:
- Monzo und Starling Bank: Digitale Banken mit einfacher Kontoeröffnung per App
- HSBC: Internationale Bank mit speziellen Expat-Konten
- Lloyds und Barclays: Traditionelle Banken mit guter Filialabdeckung
Für die Kontoeröffnung benötigst du in der Regel:
- Reisepass oder Personalausweis
- Nachweis deiner Adresse in England (z.B. Mietvertrag)
- Arbeitsvertrag oder Einkommensnachweis
Gesundheitsversorgung in England
Das britische Gesundheitssystem (NHS) unterscheidet sich vom deutschen System. Hier die wichtigsten Punkte:
- Registriere dich bei einem lokalen Hausarzt (GP – General Practitioner)
- Die Behandlung beim GP ist kostenlos, wenn du legal in Großbritannien lebst
- Für Medikamente fallen in England Rezeptgebühren an (aktuell £9.65 pro verschriebenem Medikament)
- Zahnbehandlungen sind teilweise kostenpflichtig, auch im NHS
Überlege, ob du zusätzlich eine private Krankenversicherung abschließen möchtest, besonders wenn du Wert auf kurze Wartezeiten und Privatbehandlungen legst.
Tipps für den Start in England
Schnell ankommen in der neuen Heimat
- Netzwerk aufbauen: Tritt lokalen Facebook-Gruppen bei oder nutze Apps wie Meetup, um Gleichgesinnte zu treffen.
- Verkehrsmittel kennenlernen: Besorge dir eine Oyster Card (London) oder die entsprechende lokale Fahrkarte für den ÖPNV.
- Strom und Gas anmelden: Vergleiche die Anbieter auf Vergleichsportalen wie uSwitch oder Compare the Market.
- Internet einrichten: Die gängigsten Anbieter sind BT, Sky, Virgin Media und TalkTalk.
- Britische SIM-Karte besorgen: Anbieter wie Giffgaff, EE oder Vodafone bieten günstige Prepaid-Tarife.
Fazit: Mit der richtigen Unterstützung wird dein Umzug zum Erfolg
Ein Umzug von Nürnberg nach England ist eine aufregende Reise, die mit der richtigen Planung und Unterstützung zum Erfolg wird. Mit den Tipps aus diesem Leitfaden und unserer professionellen Hilfe steht deinem reibungslosen Start in England nichts im Wege. Ob du aus Tafelhof oder den Gärten hinter der Veste kommst – wir begleiten dich auf jedem Schritt deines Weges.
Neben Umzügen nach England bieten wir auch weitere Dienstleistungen wie Büroumzüge, Firmenumzüge, Privatumzüge, Umzugsservice mit Umzugshelfern und vieles mehr an. Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren.
Bist du bereit, den nächsten Schritt zu machen? Kontaktiere uns noch heute!
Du erreichst uns auch telefonisch unter +4915792632815 oder per E-Mail an [email protected].